Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


das_unter-300_-lautsprecher-set

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
das_unter-300_-lautsprecher-set [2015/08/13 18:07] fuchs14das_unter-300_-lautsprecher-set [2016/07/23 19:32] – Linkfix dadof3
Zeile 3: Zeile 3:
 Bei einem Budget von 300€ für eine komplette Stereoanlage (über Mehrkanalton sollte bei diesem Budget nicht nachgedacht werden), ist mit Neuware nur der Einstiegsbereich machbar. Wer sich beim Kauf Mühe gibt, ein paar Lautsprecher vergleicht und sich an die [[Aufstellung|Aufstellungstipps]] hält, kann hier aber schon gute Ergebnisse erzielen. Bei einem Budget von 300€ für eine komplette Stereoanlage (über Mehrkanalton sollte bei diesem Budget nicht nachgedacht werden), ist mit Neuware nur der Einstiegsbereich machbar. Wer sich beim Kauf Mühe gibt, ein paar Lautsprecher vergleicht und sich an die [[Aufstellung|Aufstellungstipps]] hält, kann hier aber schon gute Ergebnisse erzielen.
  
-Standlautsprecher sind bei diesem Budget zwar nicht möglich, doch [[regallautsprecher|Regallautsprecher/Kompaktlautsprecher]] auf Stativen kommen in Frage. +Standlautsprecher sind bei diesem Budget zwar nicht möglich, doch [[Kompaktlautsprecher]] kommen in Frage. 
 So zum Beispiel die Onkyo D-055 oder die Denon SC-M39, welche oft gewählte Lautsprecher im Niedrigpreissegment sind ((siehe [[regallautsprecher|Regallautsprecher]])). \\ So zum Beispiel die Onkyo D-055 oder die Denon SC-M39, welche oft gewählte Lautsprecher im Niedrigpreissegment sind ((siehe [[regallautsprecher|Regallautsprecher]])). \\
  
das_unter-300_-lautsprecher-set.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/06 16:07 von 127.0.0.1