Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
verkabelung [2017/05/24 12:15] – [Digitale Verbindungen] fuchs14 | verkabelung [2025/03/24 17:51] (aktuell) – fuchs14 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
====== Verkabelung ====== | ====== Verkabelung ====== | ||
Die Verkabelung ist der absolut unwichtigste Punkt beim Aufbau eines Hifi/ | Die Verkabelung ist der absolut unwichtigste Punkt beim Aufbau eines Hifi/ | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
Falls Kabel hinter Sockelleisten o. ä. verlegt werden müssen, reichen meist auch 1,5 mm² aus. Es gibt auch spezielle Flachkabel, die aber relativ teuer sind. | Falls Kabel hinter Sockelleisten o. ä. verlegt werden müssen, reichen meist auch 1,5 mm² aus. Es gibt auch spezielle Flachkabel, die aber relativ teuer sind. | ||
- | < | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
<WRAP center round info> | <WRAP center round info> | ||
Zeile 26: | Zeile 16: | ||
Ebenso unnötig sind für Heimanwender [[Bi-Wiring und Bi-Amping]]. | Ebenso unnötig sind für Heimanwender [[Bi-Wiring und Bi-Amping]]. | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Bei der Länge der Kabel sollte beachtet werden das diese nur so lang sind wie nötig. Wenn z.B. Front links und rechts unterschiedlich weit vom Verstärker stehen ist es nicht nötig beide Kabel gleich lang zu lassen. | ||
---- | ---- | ||
Zeile 36: | Zeile 29: | ||
Weitere Ausführungen zum Anschluss von Subwoofern siehe unter [[Subwoofer]]. | Weitere Ausführungen zum Anschluss von Subwoofern siehe unter [[Subwoofer]]. | ||
- | Empfehlungen für Cinchkabel zum Anschluss des Subwoofers (passende Länge auswählen): | ||
- | |||
- | < | ||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
Wenn der Subwoofer drathlos verbunden werden soll gibt es dazu passende Module, siehe auch in den [[faq# | Wenn der Subwoofer drathlos verbunden werden soll gibt es dazu passende Module, siehe auch in den [[faq# | ||
- | < | ||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
---- | ---- | ||
Zeile 58: | Zeile 39: | ||
Geachtet werden sollte bei diesen unsymmetrischen Kabeln allerdings darauf, dass es bei Längen über 5 Metern durchaus zu Störgeräuschen kommen kann. | Geachtet werden sollte bei diesen unsymmetrischen Kabeln allerdings darauf, dass es bei Längen über 5 Metern durchaus zu Störgeräuschen kommen kann. | ||
- | < | ||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
- | </ | ||
Zeile 81: | Zeile 58: | ||
* coaxial (Cinch) | * coaxial (Cinch) | ||
* HDMI | * HDMI | ||
- | |||
- | < | ||
- | |||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
- | |||
- | <iframe style=" | ||
- | |||
- | <iframe style=" | ||
- | </ | ||
- | |||
- | </ | ||
<WRAP center round tip> | <WRAP center round tip> | ||
- | Im allgemeinen sollte möglichst HDMI der Vorzug gegeben werden, da nur dieser Standard auch die neueren HD-Tonformate übertragen kann. Auch die Nutzung der [[glossar# | + | Im allgemeinen sollte möglichst HDMI der Vorzug gegeben werden, da nur dieser Standard auch die neueren HD-Tonformate, Dolby Atmos und DD+ (der Standard bei Streamingdiensten) |
Bei Kabellängen über 10 m sollte unbedingt ein [[zubehoer# | Bei Kabellängen über 10 m sollte unbedingt ein [[zubehoer# | ||
Zeile 103: | Zeile 68: | ||
Bei HDMI-Kabeln hält sich hartnäckig der Irrtum, dass die Kabel eine Revisionsnummer (z. B. 1.4 oder 2.0) haben. Das ist nicht richtig, und sogar laut [[http:// | Bei HDMI-Kabeln hält sich hartnäckig der Irrtum, dass die Kabel eine Revisionsnummer (z. B. 1.4 oder 2.0) haben. Das ist nicht richtig, und sogar laut [[http:// | ||
- | <WRAP round box 40%> | + | <WRAP round box 60%> |
* Standard HDMI Cable | * Standard HDMI Cable | ||
* Standard HDMI Cable with Ethernet | * Standard HDMI Cable with Ethernet | ||
* Standard Automotive HDMI Cable | * Standard Automotive HDMI Cable | ||
+ | |||
+ | |||
* High Speed HDMI Cable | * High Speed HDMI Cable | ||
* High Speed HDMI Cable with Ethernet | * High Speed HDMI Cable with Ethernet | ||
+ | |||
+ | |||
* Premium High Speed HDMI Cable | * Premium High Speed HDMI Cable | ||
* Premium High Speed HDMI Cable with Ethernet | * Premium High Speed HDMI Cable with Ethernet | ||
Zeile 114: | Zeile 83: | ||
- | In der Praxis sollte immer auf mindestens High-Speed HDMI geachtet werden, die anderen Standards sind veraltet und auch im Handel kaum noch erhältlich. | + | <WRAP center round info> |
+ | In der Praxis sollte immer auf mindestens High-Speed HDMI geachtet werden, die anderen Standards sind veraltet und auch im Handel kaum noch erhältlich. | ||
+ | **Die neuen Premium-High-Speed-Kabel sind geeignet für die Übertragung von 4K/UHD, HDR, BT2020.** | ||
+ | </ | ||
Zwischen optischer und koaxialer Verbindung besteht kein Qualitätsunterschied; | Zwischen optischer und koaxialer Verbindung besteht kein Qualitätsunterschied; | ||