Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tonformate

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
tonformate [2016/04/07 08:33] – [3D-Formate] dadof3tonformate [2016/11/09 12:18] – [3D-Formate] fuchs14
Zeile 26: Zeile 26:
  
 Die Samplingfrequenz und die Bitrate sind nämlich nicht einheitlich; neben den im CD-Standard festgeschriebenen 44,1 kHz sind auch 48 kHz (Standard bei DVDs), 96 kHz und 192 kHz sowie 24 Bit statt 16 Bit verbreitet. Die Samplingfrequenz und die Bitrate sind nämlich nicht einheitlich; neben den im CD-Standard festgeschriebenen 44,1 kHz sind auch 48 kHz (Standard bei DVDs), 96 kHz und 192 kHz sowie 24 Bit statt 16 Bit verbreitet.
 +
 +<WRAP center round important>
 +Unkomprimiertes Multichannel-PCM kann nur über HDMI übertragen werden.\\
 +S/PDIF (optisch oder coaxial) kann PCM aufgrund der hohen Datenrate nur in 2.0 übertragen.
 +</WRAP>
 +
 ====WAV==== ====WAV====
 WAV (Wave = Welle) ist ein Container, mit dem vor allem PCM-Daten von CDs  als Computerdatei gespeichert werden können. Sie ist daher ebenso groß wie die PCM-Daten auf der CD und ihr gegenüber verlustfrei. WAV (Wave = Welle) ist ein Container, mit dem vor allem PCM-Daten von CDs  als Computerdatei gespeichert werden können. Sie ist daher ebenso groß wie die PCM-Daten auf der CD und ihr gegenüber verlustfrei.
Zeile 70: Zeile 76:
   *[[http://www.dolby.com/us/en/brands/dolby-atmos.html|Dolby Atmos]]   *[[http://www.dolby.com/us/en/brands/dolby-atmos.html|Dolby Atmos]]
   *[[http://www.auro-3d.com|Auro 3D]]   *[[http://www.auro-3d.com|Auro 3D]]
-  *DTS:X+  *[[http://dts.com/dtsx|dts:X]]
 </WRAP> </WRAP>
-  +Für weiterführende Infos siehe auch [[3d-surround|3D-Surround]].
- +
-Allen gemein ist, dass es bis jetzt nur sehr wenige Medien gibt, die diese Tonformate enthalten. Bei DTS:X gab es immer wieder Verzögerungen bei der Einführung. Seit Februar 2016 steht für die ersten Denon-AVRs ein DTS:X-Update zur Verfügung. +
- +
-Hier noch ein Artikel von [[http://de-de.sennheiser.com/news-auf-dem-weg-nach-oben-3d-sound-in-der-praxis|Sennheiser]] +
  
 ---- ----
tonformate.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/06 16:07 von 127.0.0.1