Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


setup

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
setup [2016/07/22 23:27] – [Anzahl der Lautsprecher] fuchs14setup [2017/02/11 13:18] fuchs14
Zeile 1: Zeile 1:
-~~CLOSETOC~~+
 ====== Anzahl der Lautsprecher ====== ====== Anzahl der Lautsprecher ======
  
Zeile 25: Zeile 25:
  
  
-In der jüngeren Zeit ist durch das Aufkommen von sogenannten 3D-Tonformaten (Dolby Atmos, Auro 3D, DTS:X) oft noch eine dritte Zahl zu lesen. Diese gibt die Zahl der Deckenlautsprecher an, also zum Beispiel 7.2.4 = sieben Lautsprecher auf Ohrhöhe, zwei Subwoofer, vier Deckenlautsprecher.+In der jüngeren Zeit ist durch das Aufkommen von sogenannten [[3d-surround|3D-Tonformaten]] (Dolby Atmos, Auro 3D, DTS:X) oft noch eine dritte Zahl zu lesen. Diese gibt die Zahl der Deckenlautsprecher an, also zum Beispiel 7.2.4 = sieben Lautsprecher auf Ohrhöhe, zwei Subwoofer, vier Deckenlautsprecher.
  
 In der Praxis gibt es so gut wie jede erdenkliche Kombination für Lautsprechersetups: In der Praxis gibt es so gut wie jede erdenkliche Kombination für Lautsprechersetups:
Zeile 39: Zeile 39:
     * zwei Front-Wide-LS (sehr selten und in den wenigsten Räumen empfehlenswert)     * zwei Front-Wide-LS (sehr selten und in den wenigsten Räumen empfehlenswert)
  
-Setup mit Deckenlautsprecher:+Setup mit [[deckenlautsprecher|Deckenlautsprechern]]:
  
   * 7.2.4   * 7.2.4
-  * 5.4.4+  * 5.2.4 
 +  * 5.1.2
   * usw.   * usw.
  
Zeile 63: Zeile 64:
  
 ==== Brauche ich einen Center? ====  ==== Brauche ich einen Center? ==== 
-Der Vorteil des hinzugefügten [[centerlautsprecher|Centers]] ist vor allem, dass auch jene Personen, welche sich nicht genau im Stereodreieck aufhalten, Tonsignale aus der Bildmitte auch von dort aus wahrnehmen können. Wer immer nur alleine im Sweet Spot Filme schaut und eine symmetrische Raumakustik hat, kann auch ohne Center auskommen. Diese Gegebenheiten sind aber nur selten vorhanden.+Der Vorteil des hinzugefügten [[centerlautsprecher|Centers]] ist vor allem, dass auch jene Personen, welche sich nicht genau im Stereodreieck aufhalten, Tonsignale aus der Bildmitte auch von dort aus wahrnehmen können. Wer immer nur alleine oder zu zweit im [[glossar#sweetspot|Sweet-Spot]] Filme schaut und eine symmetrische Raumakustik hat, kann auch ohne Center auskommen und unter Umständen damit sogar bessere Ergebnisse erzielen als mit einem unter dem Fernseher oder der Leinwand platzierten Center. Diese Gegebenheiten sind aber in Wohnzimmern nur selten vorhanden.
  
 <WRAP center round tip> <WRAP center round tip>
Zeile 85: Zeile 86:
 Hier werden vorne zwei zusätzliche Lautsprecher //über// den Hauptlautsprechern angebracht. Klänge kommen dadurch auch von oben, und es besteht bei einigen AVR die Möglichkeit, den Centerkanal teilweise auf sie umzuleiten, sodass die Klänge eines unter dem Bildschirm aufgestellten Centers mehr aus der Bildmitte zu kommen scheinen.  Hier werden vorne zwei zusätzliche Lautsprecher //über// den Hauptlautsprechern angebracht. Klänge kommen dadurch auch von oben, und es besteht bei einigen AVR die Möglichkeit, den Centerkanal teilweise auf sie umzuleiten, sodass die Klänge eines unter dem Bildschirm aufgestellten Centers mehr aus der Bildmitte zu kommen scheinen. 
 ===Deckenlautsprecher:=== ===Deckenlautsprecher:===
-Diese werden seit Ende 2014/Anfang 2015 langsam populär, da es seit dieser Zeit die ersten AVR mit 3D-Tonformaten (Dolby Atmos, Auro 3D, demnächst DTS:X) gibt. Sie sorgen für Effekte von oben, etwa kreisende Hubschrauber oder über die Köpfe fliegende Pistolenkugeln. Da nur wenige in Wohnräumen solche Lautsprecher einschließlich der nötigen Kabel montieren wollen, gibt es auch virtuelle Deckenlautsprecher. Dieser werden auf die Front-LS montiert und schallen gebündelt zur Decke, von wo aus der Schall in Richtung Zuschauer reflektiert wird. Der Effekt ist natürlich schwächer und man benötigt eine schallharte Zimmerdecke.+Diese werden seit Ende 2014/Anfang 2015 langsam populär, da es seit dieser Zeit die ersten AVR mit [[3d-surround|3D-Surround]] (Dolby Atmos, Auro 3D, DTS:X) gibt. Sie sorgen für Effekte von oben, etwa kreisende Hubschrauber oder über die Köpfe fliegende Pistolenkugeln. Da nur wenige in Wohnräumen solche Lautsprecher einschließlich der nötigen Kabel montieren wollen, gibt es auch virtuelle Deckenlautsprecher. Dieser werden auf die Front-LS montiert und schallen gebündelt zur Decke, von wo aus der Schall in Richtung Zuschauer reflektiert wird. Der Effekt ist natürlich schwächer und man benötigt eine schallharte Zimmerdecke. Siehe auch [[deckenlautsprecher|Deckenlautsprecher]].
  
 <WRAP center round download> <WRAP center round download>
setup.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/06 16:07 von 127.0.0.1