Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


centerlautsprecher

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
centerlautsprecher [2015/06/01 11:17] fuchs14centerlautsprecher [2015/06/08 21:37] – Tip Box fuchs14
Zeile 17: Zeile 17:
 Ist die Stereobasis sehr schmal, kann man auf einen Centerlautsprecher verzichten. Das ist immer dann der Fall, wenn der Sitzabstand zum Fernseher deutlich länger ist, als der Abstand der beiden Front-LS zueinander (gleichschenkliges, aber sehr spitzes Dreieck). Z.B. bei einem Sitzabstand von 4 Metern und einer Stereobasis von weniger als 2 Metern. In solchen Fällen kommt der Sound fast immer aus der Mitte, ein Stereopanorama wird gar nicht aufgebaut. Ist die Stereobasis sehr schmal, kann man auf einen Centerlautsprecher verzichten. Das ist immer dann der Fall, wenn der Sitzabstand zum Fernseher deutlich länger ist, als der Abstand der beiden Front-LS zueinander (gleichschenkliges, aber sehr spitzes Dreieck). Z.B. bei einem Sitzabstand von 4 Metern und einer Stereobasis von weniger als 2 Metern. In solchen Fällen kommt der Sound fast immer aus der Mitte, ein Stereopanorama wird gar nicht aufgebaut.
  
-Ebenso kann man auf einen Center verzichten, wenn man ausschließlich im Sweetspot eines ausgewogenen Stereodreiecks sitzt. Dann kommt der Sound ebenfalls scheinbar aus der Bildmitte und man bekommt ein einheitliches Klangbild (Phantomcenter). +<WRAP center round tip 90%> 
 +Ebenso kann man auf einen Center verzichten, wenn man ausschließlich im Sweetspot eines ausgewogenen Stereodreiecks sitzt. Dann kommt der Sound ebenfalls scheinbar aus der Bildmitte und man bekommt ein einheitliches Klangbild (Phantomcenter). 
 +</WRAP> 
 + 
centerlautsprecher.txt · Zuletzt geändert: 2022/02/06 16:07 von 127.0.0.1